U2 «Songs Of Experience»: Album der Woche
Schon seit 1976 eine Band: The Edge, Larry Mullen Jr, Adam Clayton und Bono (v.l.).

Eigentlich sollte «Songs Of Experience» schon im letzten Jahr erscheinen. Doch nachdem Donald Trump zum US-Präsident gewählt wurde, entschied sich die irische Band, das Album noch einmal durchzugehen und es der aktuellen Weltlage anzupassen. Das hört man.

Die Band

U2 «Songs Of Experience»: Album der Woche
Das Albumcover von «Songs Of Experience» zeigt den Sohn von Bono, Eli, und die Tochter von Gitarrist The Edge, Sian.

Die irische Band U2 gibt es schon seit Siebzigerjahren. Sie zählt heute zu den erfolgreichsten Musikgruppen aller Zeiten. 22 Grammys – keine Musikgruppe erhielt mehr von den goldenen Grammophonen. Das Quartett rund um Bono hat sich auch mit ihren Live-Shows einen Namen gemacht. Die «U2 360° Tour» hatte beispielsweise die grösste Musikbühne, die je konstruiert wurde (und stand in der Mitte des Stadiums), und ist bis heute die erfolgreichste Tour eines Musikkünstlers mit über 730 Millionen Dollar Erlös. Des weiteren liegen der Alternative-Rock-Band auch humanitäre Themen am Herzen: Sänger Bono gründete die globale Kampagnenorganisation ONE, die sich für die Bekämpfung von Armut einsetzt. Zudem startete er auch die Kampagne (RED), die sich für die Bekämpfung von Aids, Malaria und Tuberkulose einsetzt.

Das Album

«Songs Of Experience» sollte eigentlich schon längst veröffentlicht sein und ist der Nachfolger von «Songs Of Innocence». Das Konzept ist schnell erklärt: Die Songs sind «persönliche Briefe adressiert an Orte und Menschen, die Bono sehr am Herzen liegen: Familie, Freunde, Fans und auch an ihn selbst», entnimmt man der Pressemitteilung. Eigentlich war das Album schon im Herbst 2016 fertig, jedoch verschoben U2 den Albumrelease auf dieses Jahr, um die aktuelle politische Lage, namentlich die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten und das Brexit-Ja im Album einzubauen. Die Band nahm sich Zeit, um neue Songs zu schreiben oder auch um schon bestehende Lieder vom 14. Album umzuschreiben.

Das Urteil

Die 13 Songs auf dem neuen U2-Album bieten keine Überraschungen: Alle reihen sich gut in die Diskografie der Band ein. Altbekannte Elemente und die Stimme von Bono sorgen für den typischen U2-Sound. Die Band lehnt sich in diesem Album auch am frühen Sound von U2, am Rock’n’Roll an. Das ist vor allem im Song «American Soul» zu hören. Alles in allem ist es ein nettes Album, aber mangels Überraschungen kein Meisterwerk. U2 sind mittlerweile eine Live-Band, die nebenbei noch Musik macht. Denn neue Musik braucht eine Band mit Weltruhm und einer über 40-jährigen Karriere eigentlich nicht mehr.

Anspieltipps

«Love Is All We Have Left» – Sphärischer Einstieg ins Album, spannend arrangiert.

«The Little Things That Give You Away» – Ruhige Rock-Ballade, erinnert an «With or Without You.

U2 Live

Die Iren haben schon angekündigt, dass es 2018 eine Europa-Tournee geben wird. Wo und wann diese stattfinden wird, ist nicht bekannt.

U2
TICKETALARM