Prof. Dr. Clemens Hellsberg, künstlerischer Leiter der Andermatt Swiss Alps Classics, sagt, worauf es bei diesem Event ankommt.
Welche Zielgruppe erwarten Sie am Festival?
Mir ist wichtig, das Programm künstlerisch möglichst hochwertig zu gestalten. Die Idee, Aufführungen mit Vorträgen von Wissenschaftlern zu kombinieren, soll Musikliebhaber anziehen, die sich über einen Konzert- oder einen Opernbesuch hinaus interessieren.
Wie machen Sie das klassische Festival der jungen Generation schmackhaft?
Emmanuel Tjeknavorian hat etwas an sich, das übers Geige spielen hinausgeht. Dies ist für junge Menschen durchaus attraktiv.
Nach welchen Kriterien haben Sie die Künstler ausgesucht?
Es müssen Künstler mit Persönlichkeiten sein, die auch die junge Generation anziehen und die wissen, was es bedeutet, in so einem kleinen Ort aufzutreten. Die Musiker, die die Nähe zum Publikum geniessen und dabei aus ihrem Auftritt auch etwas für sich selbst mitnehmen können.
Auf welchen Künstler freuen Sie sich besonders?
Ich kenne die Protagonisten der klassischen Musikszene und schätze jeden dieser Persönlichkeiten. Für mich zählt das gesamte Programm.
Mehr: andermatt-classics.ch