Ob Boston oder Berlin – die Blue Man Group ist schon längst Kult. Aber es gibt auch noch Fakten, die nicht alle kennen.
1Explosion von Farben und Klängen
Die Blue Man Group passt in keine Schublade: Die drei glatzköpfigen Blue Men begeistern seit 1991 mit einem Mix aus Konzert, Clownerie und Hightech-Performance. Ein Blue Man drückt seine Gefühle wortlos aus. Er spielt und bringt dabei Explosionen von Farben und Klängen hervor.
2Neuartige Schlaginstrumente
Ausser bei Nummern mit fix einstudierter Choreografie wird die Musik von einem sechsköpfigen Live-Orchester eingespielt. Nebst klassischen Instrumenten wie Schlagzeug, E-Bass und E-Gitarre kommen auch neuartige Schlaginstrumente zum Einsatz. So etwa Ruten aus glasfaserverstärktem Kunststoff.
3Glatzköpfe aus Latex
Es dauert rund eine Stunde, bis die blaue Gummiglatze aus Latex montiert ist. Das restliche Gesicht wird mit stark fetthaltiger, blauer Schminke abgedeckt. Da dieses Make-up nie trocknet, wirken die drei blauen Glatzköpfe während der gesamten Show klebrig.
4Begehrter Arbeitgeber
Jährlich werden bis zu 1’000 Darsteller und Musiker vorstellig, um einen der begehrten Plätze in einer Show zu erhalten. 15 Bewerber werden nach New York eingeladen, wobei maximal die Hälfte eines Tages wirklich ein Blue Man wird.
5Hohe Wirtschaftlichkeit
Zum Anforderungsprofil künftiger Bewerber gehören ein ein Rhythmusgefühl, Schauspieltalent und eine Reisebereitschaft. So lässt sich die jeweilige Rollenbesetzung dank dem identischen Aussehen der drei Blue Men insbesondere bei Tournee-Produktionen leicht ersetzen.
6Hommage an die Kunstwelt
In verschiedenen Nummern ist die Kunst namhafter Maler und Bildhauer zu erkennen. Die Spanne reicht von Jackson Pollock, Jasper Johns, Constantin Brâncuși bis hin zu Mark Rothko.
7«Blue Woman» Stefanie Heinzmann
In der letzten Ausgabe von Stefan Raabs «TV total Stock Car Crash Challenge» präsentierten drei Blauköpfe und ihre Live-Band mit der Walliser Sängerin Stefanie Heinzmann am 10. Oktober 2015 ein spezielles Arrangement der Hitsingle «In the End» vor 45’000 Fans in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen.
8Blue-Room-Suite in Berlin
Seit dem Gastspiel der Blue Man Group in Berlin im März 2014 gibt es im dortigen Hotel Indigo gleich beim Alexanderplatz eine Blue-Room-Suite passend zum aufregend-blauen Look der Show.
9Nonstop-Show
«100 Minuten Show ohne Pause» ist und bleibt einer der Erfolgsfaktoren der Blue Man Group. Denn nur so ist es möglich, das bunt zusammengewürfelte Publikum bis zum Finale auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen und in die Performance miteinzubeziehen.
BLUE MAN GROUP
3.-29.10.17 Theater 11 Zürich
TICKETS