Beim Anblick der niederländischen Saxofon-Virtuosin mag man es kaum glauben: Candy Dulfer (47) rackert sich schon seit mehr als 28 Jahren auf den Bühnen der Welt ab. Ohne jede Künstlichkeit strahlt sie, das einstige Wunderkind, nach wie vor jugendliche Frische aus und sorgt an ihren Konzerten für Begeisterungsstürme.

Bereits als Kind wird sie von ihrem berühmten Vater, dem Jazz-Saxofonisten Hans Dulfer, gefördert – auf ihren ausdrücklichen Wunsch hin. Wenig später startet sie als Teenager durch, und zwar mit eigenen Kompositionen. Weder ihr makelloses Aussehen noch der Glanz der Künstler, mit denen sie schon bald zusammenarbeitet, können ihr eigenes Werk in den Hintergrund drängen.
Der Durchbruch gelingt ihr mit ihrem Auftritt als Einheizerin auf Madonnas Europatournee. Und dann folgt noch die Zusammenarbeit mit Prince, für den Dulfer ihr Saxofon im Videoclip zu «Partyman» spielt.
Der Welthit «Lily Was Here» macht sie berühmt
Fast wäre diese Koproduktion gescheitert, denn der US-Musiker sagt ihr zunächst kurz vor einem Konzert in den Niederlanden ab. Gekränkt in ihrer Eitelkeit und getrieben von Ehrgeiz, schickt Dulfer eine ihrer Autogrammkarten mit einem wütenden Text an Prince. Das wirkt: Der Funkgott gibt der Saxofonistin eine Chance.
Anstatt sich im Schatten von Prince auszuruhen, veröffentlicht die damals Zwanzigjährige kurz darauf im Jahr 1989 ihren bis heute erfolgreichsten Song. «Lily Was Here», aufgenommen mit Eurythmics-Gitarrist Dave Stewart, ist Candy Dulfers Welthit. Auf diesen Clou folgt das millionenfach verkaufte Album «Saxuality». Gleichzeitig holen internationale Stars wie Pink Floyd, Van Morrison oder Beyoncé die Niederländerin an ihre Seite.
Candy liebt Konzerte in der Schweiz
Heute begeistert Candy Dulfer ihr Publikum sowohl in grossen Arenen wie auch in kleinen, intimeren Clubs, wo ihr jazziger Sound besonders gut rüberkommt. Ihr geht es vor allem um das Zusammensein mit ihren Fans. «Together» heisst denn auch ihr Ende 2016 erschienenes Album.
Auffällig oft will sie mit ihren Schweizer Fans zusammen sein. Sie fühle sich hier besonders verstanden, hat Dulfer einmal gesagt. In Gstaad kann man die Grande Dame of Sax bald live bewundern.
Dieser Beitrag erschien zuerst im SonntagsBlick.
CANDY DULFER
27.05.17, Das Zelt Gstaad
3.11.17, Gesnerallee Zürich
4.11.17, Bierhübeli Bern
TICKETS