Nach einer Corona-bedingt schwierigen Wintersaison 2020/21 zieht Ticketcorner im Bereich Skiticketing dank eines Plus von rund 40 % bei den verkauften Skierdays trotzdem ein positives Fazit. Die Pandemie hat dabei das Buchungsverhalten der Wintersportler*innen massgeblich und vermutlich nachhaltig verändert: Mit einem deutlich gestiegenen Online-Anteil in praktisch allen Skigebieten nimmt die Digitalisierung weiter an Fahrt auf.
Trotz der Covid-19-Pandemie konnte der Wintersport als Teil der Schweizer Kultur aufrecht erhalten bleiben. Dies widerspiegelt einerseits die grosse Verbundenheit zwischen den Schweizer*innen und dem Wintersport, und ist andererseits den grossen Bemühungen der Bergbahnen zu verdanken. Ticketcorner versuchte mit Unterstützung der Initiative «Die Schweiz fährt Ski. Aber sicher!» sowie eigenen Mobilisierungskampagnen einen Beitrag zu einer möglichst erfolgreichen Wintersaison zu leisten.
Wie die Ticketcorner-Verkaufszahlen eindeutig aufzeigen, hat Corona dennoch seine Spuren hinterlassen – im Buchungsverhalten der Konsument*innen. Insbesondere zwei Veränderungen sind bemerkenswert:
1. Höherer Online-Anteil
Um Menschenansammlungen an den Tageskassen zu meiden und aufgrund verschiedener Kontingentierungsmassnahmen, nutzten mehr Skifahrer*innen die Möglichkeit ihr Skiticket online zu kaufen. So setzten beispielsweise die Bergbahnen Destination Gstaad 47 % aller Skitickets online ab – im Vergleich zu 25 % im Vorjahr. «Die erneut markante Steigerung des Online-Anteils ist ein weiterer wichtiger Schritt in unserer Digitalisierungsstrategie», so Matthias In-Albon, CEO der Bergbahnen Destination Gstaad.
Der Digitalisierungstrend setzt sich somit in noch höherem Tempo fort und erwies sich gar als begünstigender Faktor zur Einhaltung der Schutzmassnahmen.
2. Grösserer Anteil Tages-Skitickets
Die Wintersportler*innen kauften markant mehr Tages- und Halbtages-Skitickets, respektive weniger Mehrtages-Skitickets. Die durchschnittliche Anzahl Skierdays pro Skiticket sank von 1.58 auf 1.32. Diese Kennzahl war in den letzten Jahren stetig gestiegen, unter anderem aufgrund von Preisvorteilen beim Dynamic Pricing.
Dazu Serge Grand, Director Ski bei Ticketcorner: «Die Unsicherheiten im Zusammenhang mit möglichen Corona-Massnahmen haben dazu geführt, dass die Wintersportler kurzfristiger buchten und tageweise Skitickets kauften. Nach der Pandemie dürfte diesbezüglich wieder eine Trendumkehr stattfinden.»
Positives Fazit bei Ticketcorner dank Digitalisierung und neuen Skigebieten
Vor allem dank des gestiegenen Online-Anteils hat Ticketcorner erstmals über 200’000 Skierdays verkauft, was einer Steigerung von rund 40 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Serge Grand: «Die Pandemie hat im Wintertourismus zu einem Digitalisierungsschub geführt wie ihn andere Branchen in den letzten zehn Jahren erlebt hatten. Online-Ticketing entwickelt sich bei den Skifahrer*innen immer mehr zum Standard und wird es zukünftig auch bleiben.»
Drei neue Destinationen setzten auf diese Wintersaison hin auf den Ski-Webshop von Ticketcorner: die Bergbahnen Malbun sowie die beiden Bündner Skigebiete Splügen und Tschiertschen, welche neu auf Dynamic Pricing wechselten. Hacher Bernet, Geschäftsführer und Delegierter des Verwaltungsrates der Bergbahnen Splügen-Tambo AG, zeigt sich zum Ende der Saison erfreut: «Die erste Saison mit Dynamic Pricing war durchwegs ein Erfolg – dank der raschen Akzeptanz bei den Gästen und des tollen Supports durch Ticketcorner.»
Neuer Webshop zur kommenden Saison
Nach Abschluss der Wintersaison 2020/21 wird Ticketcorner den neuen Webshop mit verbesserter Funktionalität lancieren. Er bietet den Kundinnen und Kunden eine optimierte Benutzerfreundlichkeit und eine höhere Leistungsfähigkeit. Ausserdem werden die Darstellung auf mobilen Geräten sowie der Buchungsprozess noch einfacher und zielführender gestaltet, um eine bestmögliche Conversion für die Bergbahnen zu erzielen.
Für alle Fragen zum Thema Ski wenden Sie sich an Serge Grand, Director Ski, serge.grand@ticketcorner.ch, Tel. 044 818 33 32.
Weitere Ski-News:
Am 5. Dezember 2022 startet Ticketcorner die neue Ski-Kampagne mit Olympiasiegerin und Weltmeisterin Wendy Holdener: Skitickets online buchen statt anstehen, heisst die Devise. Zudem darf Ticketcorner Ski mit der Mobiliar eine neue Partnerin begrüssen. Ticketcorner freut sich sehr, dass bei der neuen Ski-Kampagne wieder einer der ganz grossen Stars von Swiss-Ski mit dabei ist. Wendy […]
Auf die Frage, welcher Song das Jahr 2021 für Ticketcorner am besten zusammenfasst, würde ich mit «Don’t look back in anger» von Oasis antworten. Warum? Zum einen war auch 2021 geprägt von mehreren Corona-Wellen und massiven Unsicherheiten. Die ständig wechselnden Vorgaben und Rahmenbedingungen waren für die gesamte Entertainment-Branche erneut eine gigantische Herausforderung. Und doch gibt […]
Rekordverdächtiger Season-Kick-Off, Neuzugang bei den Dynamic-Pricing-Skigebieten und optimierter Webshop: Mit positiven Vorzeichen starten Ticketcorner und die Schweizer Bergbahnen in den Winter. Erfolgreicher Verkaufsstart und positive Konsumentenstimmung Die Vorfreude auf die neue Skisaison ist gross. Dies bewies nicht zuletzt der äusserst erfolgreiche Season-Kick-Off von Ticketcorner Ende November. Zusammen mit den bereits getroffenen Massnahmen seitens der Bergbahnen […]
Mit den beiden Bündner Skigebieten Splügen und Tschiertschen setzen ab der kommenden Wintersaison zwei weitere Bergbahnen auf dynamische Preise von Ticketcorner. Immer mehr Wintersportler in der Schweiz schätzen gemäss aktueller Bevölkerungsbefragung die Vorteile von dynamischen Preisen. Auch bei den Bergbahnen stehen sie zunehmend hoch im Kurs. Mit Splügen und Tschiertschen setzen neu zwei kleinere Skigebiete […]
Immer mehr Wintersportler in der Schweiz befürworten die Einführung von Dynamic Pricing in Skigebieten. Dies ergab die neuste Demoscope-Umfrage im Auftrag von Ticketcorner. Das zweite Jahr in Folge hat das Marktforschungsinstitut Demoscope im Februar 2020 eine bevölkerungsrepräsentative Mehrthemenbefragung (Omnibus) im Auftrag von Ticketcorner unter rund 1’000 Menschen aus der ganzen Schweiz und aus allen Bevölkerungsschichten […]
Innerhalb weniger Monate haben die dynamischen Preise ihre positive Wirkung auf die relevanten Kennzahlen im Skiticket-Verkauf unter Beweis gestellt. Mit 15 % mehr verkauften Skierdays, einem Plus von 25 % bei den Mehrtages-Skitickets sowie einem markanten Online-Shift fällt das Zwischenfazit der Bergbahnen Destination Gstaad zur Einführung von dynamischen Preisen entsprechend positiv aus. Das Skigebiet im Berner Oberland […]
Mit dem Slogan «Schneller war ich noch nie auf der Piste» wirbt Ski-Weltmeisterin und -Olympiasiegerin Wendy Holdener für die Skiplattform von Ticketcorner. Die sympathische und erfolgreiche Skirennfahrerin ist selber begeistert vom Produkt und verkörpert die Kernbotschaft «Schneller im Schnee» mit höchster Glaubwürdigkeit. Das Making-of erscheint ab heute als Video-Botschaft und Teaser zum Saisonstart. Wie man […]
Gstaad führt ein neues dynamisches Skiticket-Preissystem ein. Früh buchen lohnt sich ab sofort für Tages- oder Mehrtages-Skitickets – diese können mit dem neuen Preissystem abhängig von der Buchungs- und Nutzungszeit zu attraktiven Preisen im Voraus gekauft werden. Zudem eröffnet zum Saisonstart die neue Eggli-Bahn. Die Destination bietet damit Gästen und Einheimischen neue Angebote für die […]
Auch im Sommer fehlt es nicht an Diskussionsstoff, wenn sich die Entscheidungsträger der Schweizer Bergbahnen treffen. So geschehen beim Bergbahn-Event von Ticketcorner am 15. August 2019 in der PostFinance Arena in Bern. Einleitend präsentierten die Gastgeber um Andreas Angehrn (CEO), Pascal Zürcher (CMO) und Verena Sowa (Sales Manager Ski) eine erfreuliche Saisonbilanz mit 160’000 verkauften […]
Die Bergbahnen Destination Gstaad setzen ab dem kommenden Winter auf Dynamic Pricing von Ticketcorner. Im Interview verrät Geschäftsführer Matthias In-Albon, wieso man sich für dynamische Preise entschieden hat und welche Rolle dabei der «homo psychologicus» gespielt hat. Matthias In-Albon, was gab für die Bergbahnen Destination Gstaad den Ausschlag auf Dynamic Pricing zu wechseln? Der Wechsel […]
Über die Ski-Plattform von Ticketcorner wurden in der Wintersaison 2018/19 total über 160’000 Skierdays verkauft (Stand 25.4.2019). Dies entspricht einem Wachstum von 60 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dabei verzeichneten Skigebiete mit dynamischen Preisen erneut ein überdurchschnittlich positives Ergebnis. So konnte zum Beispiel die SkiArena Andermatt-Sedrun die Anzahl online verkaufter Skitickets mehr als verdoppeln. Zürich/Rümlang, 6. […]
Erstmals wurde die Meinung der Schweizer Wintersportler zu „Dynamic Pricing“ bei Skitickets erhoben. 57% der Befragten bewerten das neue Preismodell positiv. Der geäusserte Zuspruch widerspiegelt die Verkaufszahlen der laufenden Wintersaison. Skigebiete mit dynamischen Preisen konnten ihren Absatz markant steigern. Das Marktforschungsinstitut Demoscope hat im Auftrag von Ticketcorner, Schweizer Marktführer im Ticketing, eine bevölkerungsrepräsentative Mehrthemenbefragung (Omnibus) […]
Ticketcorner und Valora kooperieren im Verkauf von Skitickets: Die Skicard von Ticketcorner gibt es ab sofort an über 900 Valora Verkaufsstellen. Dadurch können Skitickets für über 70 Skigebiete mobil gekauft und Skicards an allen k-kiosk- und Press&Books-Standorten physisch bezogen werden. Bisher konnten nur diejenigen Wintersportler ihre Skitickets online buchen, die bereits im Besitz einer Skicard […]
Nach dem erfolgreichen Winter 2017/2018 baut Ticketcorner seinen Ski-Bereich weiter aus. Die letzte Ski-Saison war für Ticketcorner überaus erfreulich: Die Anzahl der online verkauften Ski-Tickets verdoppelte sich 2017/2018 gegenüber der Vorsaison auf 100’000 verkaufte Tickets. Auch die neue Ski App von Ticketcorner ist äusserst erfolgreich gestartet: Dank einfachstem Zugriff auf die Angebote von über 70 […]
Ticketcorner hat als Betreiber der grössten Skiticketing-Plattform der Schweiz für die noch laufende Saison bereits über 100’000 Skitickets verkauft. 22 Prozent der Tickets wurden über die neu lancierte Ticketcorner Ski App bestellt. Die Einführung von dynamischen Preisen hat bei der SkiArena Andermatt-Sedrun zu einem rasanten Online-Umsatzwachstum geführt. Zürich/Rümlang, 5. April 2018 – Einen regelrechten Online […]
Ab dem kommenden Skiwinter ist Schluss mit fixen Tageskartenpreisen: Ticketcorner und Ski-Arena Andermatt-Sedrun lancieren gemeinsam eine Buchungsplattform mit flexiblen Preisen: Je früher man bucht, desto günstiger die Tarife. Tageskarten gibt es in Andermatt-Sedrun bereits ab 37 Franken für Erwachsene und 13 Franken für Kinder. Die Preise verändern sich laufend – abhängig von Saison, Wochentag, Wetter oder […]
Das Skiticketing-Portal von Ticketcorner geht mit neuem Schwung und viel Power in die achte Saison: Die soeben in neuer Form lancierte Plattform ski.ticketcorner.ch bietet noch mehr Bedienkomfort. Bald können Tickets auch auf den SwissPass der SBB geladen werden. Schon 2008 stieg Ticketcorner ins Skiticketing ein. CEO Andreas Angehrn sagt: «Wir haben in diesen sieben Jahren […]