1. Stars of Sounds


Die diesjährigen Headliner
Hurts, Andreas Gabalier, Unheilig, Fritz Kalkbrenner und Roxette
Das ist dieses Jahr anders
Das Stars of Sounds zeichnet sich im kommenden Sommer mit einem noch vielseitigeren Musik-Mix aus. Von Mundart über Pop-Rock bis Elektro wird es für alle etwas im Programm haben.
Das zeichnet das Festival aus
Unsere Festivals finden in den zwei schönsten Konzertkulissen unseres Landes statt. Die wunderbare Aarberger Altstadt und die einmalige Pantschau am Murtensee dürfen durchaus als einzigartige Austragungsorte bezeichnet werden.
Die Stimmung in drei Worten
Kulinarik, Kulisse, Qualität
STARS OF SOUNDS
02.-04.06.16, Murten
08.-09.07.16, Aarberg
TICKETS
2. Allmend Rockt / Sonisphere


Die diesjährigen Headliner
Rammstein, Iron Maiden, Slayer, Apocalyptica
Das ist dieses Jahr anders
Allmend Rockt presents Sonisphere findet dieses Jahr an zwei Tagen, mit hochkarätigen Rock- und Metal-Bands an einem neuen Ort – auf der Allmend in Luzern mit Sicht auf den Pilatus – statt.
Das zeichnet das Festival aus
Mit über 70 000 Besuchern an beiden Tagen wird es das grösste Rockspektakel der Schweiz. Rammstein und Iron Maiden werden den Pilatus zum Beben bringen.
Die Stimmung in drei Worten
Rock ’n’ Roll!
3. Greenfield Festival


Die diesjährigen Headliner
Red Hot Chili Peppers, Volbeat, The Prodigy und Nightwish
Das ist dieses Jahr anders
In diesem Jahr beginnt das Festival bereits am Mittwoch, dem «Super Wednesday». Das bedeutet ganze vier statt drei Tage gute Konzerte und Party. Das Greenfield Festival erhält 2016 zum ersten Mal eine weitere Bühne, welche unter anderem der dunkleren Seite der Musik gewidmet ist.
Das zeichnet das Festival aus
Seit über zehn Jahren ist das Greenfield Festival nicht mehr aus dem Schweizer Festival-Sommer wegzudenken. Jahr für Jahr bringt es die Grössen internationaler und nationaler Rock-Bands ins idyllische Interlaken. Acts wie Red Hot Chili Peppers, Volbeat, The Prodigy, Nightwish, The Offspring, Billy Talent, Dropkick Murphys und viele mehr werden die Berner Alpen zum Glühen bringen.
Die Stimmung in drei Worten
Loud, hard und dirty
4. Rock the Ring


Die diesjährigen Headliner
Queen und Adam Lambert, Scorpions und Iggy Pop
Das ist dieses Jahr anders
Das Line-up hat es auch im dritten Jahr in sich und bietet für Rockfans aller Art beste Unterhaltung. Aber auch neben dem Geschehen auf der Bühne wird alles unternommen, um Anreise, Einlass, Verpflegung und ganz einfach den gesamten Aufenthalt attraktiv zu gestalten.
Das zeichnet das Festival aus
Die Mischung aus einem aussergewöhnlichen Festivalgelände – asphaltiert und mit Sicht auf die Bühne von überallher –, einem unterhaltsamen Rahmenprogramm sowie Bands aus allen Bereichen der Rockmusik.
Die Stimmung in drei Worten
Rockig, ausgelassen, entspannt
5. Touch The Lake


Die diesjährigen Headliner
Sean Paul, Scooter, Culcha Candela, Glasperlenspiel, Alan Walker und Müslüm
Das ist dieses Jahr anders
Neu findet das Festival auf der anderen Seeseite, nämlich auf der Landiwiese in Wollishofen statt. Es wird einen offen zugänglichen Public-Viewing-Bereich für Fussballfans geben. Zudem ist auch der Party-Bereich sowie das attraktive Verpflegungsangebot öffentlich zugänglich.
Das zeichnet das Festival aus
Durch die Verbindung zum Zürifäscht 2016 ist Party garantiert. Die Lage ist einmalig: Direkt am Ufer des Zürichsees mit bester Sicht auf die drei Feuerwerke des Zürifäschts.
Die Stimmung in drei Worten
Urban, sommerlich, Party
6. Montreux Jazz Festival


Die diesjährigen Headliner
Muse, Neil Young, Simply Red, Deep Purple, Santana, Lana Del Rey und Jean-Michel Jarre
Das ist dieses Jahr anders
Unter dem Namen «Brazilian Dream» wird ein Abend brasilianischen Künstlern und Musik gewidmet sein. Zusätzlich gibt es eine spezielle Zusammenarbeit mit Angélique Kidjo und Kooperationen mit verschiedenen Kunst-Institutionen mit Bezug auf die Geschichte des Festivals.
Das zeichnet das Festival aus
Die Stimmung, die Tonqualität und der Kontakt zwischen den Künstlern und Besuchern sind die wichtigsten Punkte des Montreux Jazz Festivals. Das sorgfältig ausgewählte Programm deckt während 16 Tagen mehrere Musikgenerationen und verschiedene Musikstile ab.
Die Stimmung in drei Worten
Nähe, Vielfalt, Qualität
7. Moon and Stars


Die diesjährigen Headliner
Ellie Goulding, Tom Jones, Lana Del Rey, Cro, Gentlement, Pegasus, Patent Ochsner und 77 Bombay Street
Das ist dieses Jahr anders
Wir konzentrieren uns neu auf zwei Wochenendblöcke statt zehn Tage am Stück. Trotzdem muss man im Programm auf nichts verzichten.
Das zeichnet das Festival aus
Die einzigartige Atmosphäre im Süden der Schweiz. Das Klima und ein traumhaftes Ambiente gibt es gleich mit dazu.
Die Stimmung in drei Worten
Toll, musikalisch, einmalig
8. Summerstage


Die diesjährigen Headliner
Cro mit seiner «MTV Unplugged»-Tour, Joe Bonamassa, 77 Bombay Street, Dodo und Anna Rossinelli
Das ist dieses Jahr anders
Cro, der Rapper mit der Pandamaske wird zum ersten Mal mit einer exklusiven Unplugged-Show am Summerstage Festival 2016 auftreten. Joe Bonamassa, der absolute Ausnahmegitarrist, 77 Bombay Street, die nach erfolgreicher «Seven Mountains»-Tour den Golden Ticket Award 2015 abräumten.
Das zeichnet das Festival aus
Das mittlerweile in der rheinischen Musikszene etablierte Open Air findet seit der zweiten Austragung 2012 in der idyllischen Szenerie vom Park im Grünen statt. Musikliebhaber kommen während dem Festival in den Genuss eines vielseitigen erstklassigen musikalischen Programms unter freiem Himmel.
Die Stimmung in drei Worten
Idyllisch, entspannt und wunderschön
9. Paléo Festival Nyon


Die diesjährigen Headliner
Muse, Iron Maiden, Massive Attack, Bastille, The Chemical Brothers, The Lumineers und Les Insus und viele mehr
Das ist dieses Jahr anders
Im «Village du Monde» wird in diesem Jahr den Fokus auf keltische Länder gelegt. Zudem bietet das Paléo Festival lokalen Fachhochschulen die Gelegenheit, sich vorzustellen und mit einem Projekt die Besucher auf 1800 m² verzaubern. Das diesjährige Projekt nennt sich «Schaukelstuhl». Man darf gespannt sein!
Das zeichnet das Festival aus
Das Paléo Festival Nyon versteht sich als Bindeglied zwischen Fest und Konzert. Unser Anlass soll die Neugierde des Publikums fördern und die Entdeckung von Newcomern und unbekannteren Musikstilen unterstützen. Die sieben Bühnen bieten sowohl ein Sprungbrett für junge Talente als auch eine Plattform.
Die Stimmung in drei Worten
Entdeckung, Fest, Innovation
10. Blue Balls Festival


Die diesjährigen Headliner
Milky Chance, Seal, Katie Melua, Corinne Bailey Rae, Kool Savas, The Corrs und James Arthur
Das ist dieses Jahr anders
Wir bleiben unserem Konzept treu.
Das zeichnet das Festival aus
9 Tage, 120 Events, 100 000 Besucher. Das Blue Balls Festival wurde in den letzten 24 Jahren zu einem der grössten und renommiertesten Musik- und Kunst-Festivals der Schweiz. Pop-, Blues-, Rock-, Soul-, Electro- und World-Konzerte treffen auf Fotografie, Kunst, Video, Film und Talks – eingebettet in die einmalige Landschaft rund um das Luzerner Seebecken. Die Atmosphäre zwischen dem KKL mit seiner hervorragenden Akustik, der Pavillon-Open-Air-Bühne und den Late-Night-Shows im Hotel Schweizerhof ist einmalig.
Die Stimmung in drei Worten
Kreativ, multikulturell, einmalig
11. Festival Rock Oz’Arènes


Die diesjährigen Headliner
Steve Angello, Limp Bizkit, Apocalyptica, Uriah Heep, Patricia Kaas, Stephan Eicher, Bastian Baker und mehr
Das ist dieses Jahr anders
Wir feiern in diesem Jahr das 25. Jubiläum. Zudem gibt es am 1. August einen reinen Schweizer Abend, wo nur Schweizer Künstler auftreten.
Das zeichnet das Festival aus
Das 2000 Jahre alte römische Amphitheater sorgt für eine einzigartige Atmosphäre, eine besondere Nähe zum Künstler und eine optimale Akustik.
Die Stimmung in drei Worten
Magisch, aussergewöhnlich, Rock ’n’ Roll!
12. Stars in Town


Die diesjährigen Headliner
Faithless, Zaz, Patent Ochsner, Texas, James Morrison, Status Quo, Bligg, Kodaline
Das ist dieses Jahr anders
Das Festival beginnt bereits am Dienstag, 9. August. Es gibt Erweiterungen in den Bereichen Verweilzonen, Sideevents und Verpflegungsangebot sowie einen Angebotsausbau des öffentlichen Verkehrs.
Das zeichnet das Festival aus
Stars in Town – auf der Piazza Grande der Deutschschweiz – mitten in der Schaffhauser Altstadt strahlt einen besonderen Charme aus: Stilvolle Platzgestaltung, drei Top-Konzerte pro Abend und ausgelassene Stimmung sorgen für Konzertvergnügen erster Güte.
Die Stimmung in drei Worten
Atemberaubend, vibrierend, magisch
13. Heitere Open Air


Die diesjährigen Headliner
James Morrison, Rudimental, Sido, Fettes Brot, Joss Stone, G-Eazy, Skunk Anansie, Wanda, Fritz Kalkbrenner und Black M
Das ist dieses Jahr anders
Nach umfangreichen Anpassungen des Geländes und verschiedenen Jubiläumsüberraschungen steht die 26. Auflage vom 12. bis 14. August eher im Zeichen der Konsolidierung. Dennoch sind verschiedene Optimierungen geplant, und das Essensangebot wird nochmals erweitert.
Das zeichnet das Festival aus
Das Open Air auf dem «Heitere», dem Hausberg des Städtchens Zofingen, trumpft mit der überschaubaren Grösse, der lauschigen Atmosphäre, dem friedlichen Zeltplatz, einem vielseitigen Musikangebot auf Linden-, Park- und Waldbühne und einem ebenso breiten kulinarischen Angebot.
Die Stimmung in drei Worten
Je nach Tageszeit und Ort gemütlich, herzlich-familiär und ausgelassen
14. Open Air Gampel


Die diesjährigen Headliner
Biffy Clyro, K.I.Z., Parov Stelar, G-Eazy, The BossHoss, Parkway Drive und Sum41
Das ist dieses Jahr anders
Wir feiern Party mit dem Wolf! Der Steinbock auf unserem Logo ist verschwunden. Neu ist darauf ein Wolf zu sehen.
Das zeichnet das Festival aus
Feucht-fröhliche Festfreude, unvergleichliches Ambiente, jede Menge Fun, hipper Sound und viele tolle Musikstars in einer einzigartigen Location inmitten der Walliser Bergpracht – das alles und viel mehr ist ‚Gampel. Im letzten Jahr feierten über 100 000 Besucher «Iischi Party» im Wallis. Komm vorbei – du wirst uns lieben!
Die Stimmung in drei Worten
Sonne, Bands, Party
15. SummerDays Festival


Die diesjährigen Headliner
Simply Red, Patent Ochsner, Level 42, Gregor Meyle, Faithless, Electric Light Orchestra und Hurts
Das ist dieses Jahr anders
Wir halten am bewährten und sehr erfolgreichen Festivalkonzept fest: Classic Rock-Hits für die etwas ältere Generation gemischt mit Top-Acts von heute, die von Jung bis Alt alle ansprechen.
Das zeichnet das Festival aus
Die einzigartige Lage direkt am Bodensee, die tolle Auswahl der Bands und das vielfältige Food-Angebot sorgen für die unvergleichlich gute Stimmung und haben das Festival in Arbon zu einem Publikumsliebling werden lassen.
Die Stimmung in drei Worten
Stimmig, friedvoll, freundlich