Musizieren à la «Mummenschanz» – eine Viola und eine Violine beim Turteln.

Die Musiker der Stille überzeugen auch mit ihrem aktuellen Programm «you & me».

Zwei Hände im Riesenformat öffnen gleich zu Beginn den Vorhang, worauf neuerdings mittels Film der Titel des jüngsten Mummenschanz-Programms «you and me» auf eine Leinwand projiziert wird. Von Anfang an ist klar: Nebst althergebrachten Erfolgsfaktoren haben sich Floriana Frassetto (65) und ihre vier Nachwuchskünstler weiterentwickelt und ihre noch immer einmalige Performance-Kunst bestmöglich der Neuzeit angepasst.

Lautlos in der Welt der Mummis

Weiter gehts mit einem Frosch und seinem Appetit auf eine Fliege, dann führt die Reise zu Seepferdchen und küssenden Schwänen. Das Publikum sitzt derweil mucksmäuschenstill im Saal. Die Begeisterung bei Gross und Klein ist riesig. Kein Räuspern, kein Tuscheln, sondern Spannung, Spiel und Spass pur. Es wird gelacht, geschmunzelt, und es gibt Szenenapplaus. Pech hat, wer sein Handy nicht auf lautlos geschaltet hat oder husten muss. Da im Theatersaal absolute Stille herrscht, hört man jede Handy-Vibration. Das Umstellen in den Flugmodus ist von Vorteil.

Handy-, Chat- und Selfie-Wahn

Nach einer kurzen Pause gehts weiter mit innovativen Nummern. Das Aufeinandertreffen einer wohl männlichen Viola und einer eher weiblichen Violine grenzt an Genialität, wobei ihr gemeinsames Turteln von einem Metronom gestört wird. Direkt aus dem Leben heutiger Teenies ist die liebevolle Parodie ihres Handy-, Chat- und Selfie-Wahns gegriffen. Verbunden mit improvisierten Live-Beats fühlt man sich zwischenzeitlich glatt an die Konkurrenz von «Stomp» erinnert.

Den Spieltrieb wecken

Trotz aller Neuerungen ist «Mummenschanz» seiner Kunstform treu geblieben. Der Mix aus traditionellen Figuren wie die Ball spielenden Röhren und modernen Kreationen wie ein versiertes «You and me»-Buchstabenspiel gelingt perfekt. So gesehen zählt Mummenschanz noch immer zum Besten, was die Schweizer Performance-Kunst seit den 1970-er Jahren zu bieten hat. Ein Exportartikel par excellence. Denn dank dem Verzicht auf Dialoge wecken die «Mummis» nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen weltweit den Spieltrieb.

MUMMENSCHANZ «you & me»
2.12. bis 18.12.16, Theater 11 Zürich
25.4. bis 30.4.17, Theatre du Leman Genf
5.5. bis 6.5.17, LAC Lugano
16.5. bis 21.5.17, Musical Theater Basel
TICKETS