Er ist Hollywoods begehrtester und innovativster Filmmusikschreiber, er hat über 100 Filmmusiken komponiert: der gebürtige Deutsche Hans Zimmer. Für sein Konzert am 9. Mai im Hallenstadion Zürich gibt es jetzt wieder Tickets.
Nur wenige wissen, wo Hans Zimmer seinen ersten grossen Auftritt hatte: Er spielte Ende der Siebziger Keyboard bei der englischen Pop-Band Buggles und ist auch Ende von deren legendärem Musikvideos zu «Video killed the Radio Star» zu sehen. Das war anno 1979, und nur ein Überraschungserfolg für den deutschen Auswanderer, der in England seine Brötchen als Komponist von Werbejingles verdiente.
Die Aufträge wurden grösser, ab Anfang der 80er Jahre begann er mit Filmmusikompositionen und landete mit «Rain Man» einen ersten Erfolg, liess sich in L. A. nieder. Mit seiner Kombination von Orchester- und Synthesizer-Klängen wurde er als Klangmagier bekannt, und deshalb immer öfter engagiert.
Aus Hans Zimmers Feder stammen die Musikscores zu Blockbustern wie «Driving Miss Daisy», «12 Years a Slave», «Fluch der Karibik», «Mission Impossible 2», «Batman», «Spiderman», «Dark Knight» oder «Da Vinci Code – Sakrileg» und viele mehr.
Arbeiten im antiken Bordell
So zieren heute vier Grammys und zwei Golden Globes den Trophäenschrank seiner Villa in Malibu, in der er sich seinen Arbeitsraum im Stile eines Bordells in Wien aus dem 19. Jahrhundert nachbauen liess.
«Hans Zimmer ist nun mal der zeitgenössische Komponist, mit dem man arbeiten muss, wenn es darum gehen soll, eine visuelle Erzählung in Sound zu übersetzen», sagt Steve McQueen, der Regisseur von «12 Years a Slave», über ihn.
Die grossen Welterfolge der Filmmusik im Hallenstadion Zürich
Hans Zimmer präsentiert im Hallenstadion seine grossen Welterfolge aus «Fluch der Karibik», «König der Löwen», «Gladiator», «Inception», «The Dark Knight», «Da Vinci Code» und vielen weiteren Filmen live on tour. Es sind Hans Zimmers erste Konzerte überhaupt, nach einem Festivalauftritt im Jahr 2000 in Belgien und zwei ausverkauften Debüt-Konzerten im Herbst 2014 in London. Er versammelt 70 Musikerinnen und Musiker um sich – seine Studioband, ein Orchester, einen Chor und Solisten wie Lebo M, der die markanten Vocals für den «König der Löwen» eingesungen hat. Hans Zimmer gestaltet mit seinen grossen Kinomelodien ein bombastisches Klangspektakel in aufwändiger visueller Inszenierung.
Die erste Aufführung dieser Art erlebte im Oktober 2014 das Londoner Publikum im Eventim Apollo Theater, innerhalb von zwei Tagen waren die Konzerte bis auf den letzten Platz ausverkauft.
HANS ZIMMER
09.05.16, Hallenstadion Zürich
18./19.05.16, Arena Genève
TICKETS