Cirque du Soleil 2017 «Ovo» mit Jan Dutler
Der berühmte Cirque-du-Soleil-Mix: Hier trifft Theater auf Artistik.

Über 100-mal stand Jan Dutler mit der Show «Ovo» von Cirque du Soleil bereits auf der Arenabühne. Nun gibt der Schweizer Clown im Hallenstadion seinem Heimatland die Ehre. Ein spezieller Moment für den ehemaligen Zimmermann. Als 19-Jähriger hatte er sich «vom Schweizer Bünzlitum losgerissen» und zog in die Welt, um Künstler zu werden.

Cirque du Soleil 2017 «Ovo» mit Jan Dutler
Wuchs im Kanton Zürich auf, studierte Clownkunst in Montreal, Kanada: Jan Dutler.

Die Rolle der Fliege in «Ovo» von Cirque du Soleil ist Jan Dutler auf den Leib geschnitten. Wie seine Figur «The Foreigner» (Dt. der Fremde) geriet auch der Zürcheroberländer in der Vergangenheit in eine ihm unbekannte Welt und buhlte um Aufmerksamkeit. Allerdings nicht um die einer Marienkäferdame, sondern um die des Publikums.

Nach seiner Zimmermannslehre bereiste Jan Dutler Osteuropa, Australien und die USA, experimentierte als Strassenclown mit Ukulele, Harmonika, Posaune und Beatboxen – bis er 2014 in Kanada landete. In Montreal studierte er Clownkunst, Mimik und Physical Theatre. Bereits während des Studiums kreierte der Artist eine 60-minütige Oneman-Cabaretshow und kombinierte dabei seine zahlreichen Facetten zu einem grossen Ganzen. Mit diesem Programm trat er am Montreal Fringe Festival 2016 auf. Mit fünf Kommilitonen produzierte Jan Dutler eine Variety-Show und gastierte am Clownfestival in Toronto und New York. Die Organisation «Clowns ohne Grenzen» führte den Artisten zudem nach Zentralamerika. Das humanitäre Projekt reist ehrenamtlich in Krisengebiete, um den Menschen wieder Lebensmut zu geben.

«Reisen ist für mich wichtig. Auch nach Cirque du Soleil will ich auf Tour sein.»

Mit seinen Shows und Auftritten als Strassenmusiker machte sich der Weltenbummler in der Szene einen Namen. Die Rolle bei Cirque du Soleil bezeichnet er nun als seinen Durchbruch. «Es war schon immer mein Traum, bei dieser Show dabei zu sein. Ich hätte nie gedacht, dass das mal wahr werden würde.» Der talentierte Artist war zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort, wie er selbst sagt. Er lernte den Clown kennen, der die Rolle der Fliege vor ihm gespielt hatte. «Weil sein Engagement zeitlich beschränkt war, empfahl er mich dem künstlerischen Leiter als Ersatz.» Mit seinem Stil, seiner gewinnenden Art und einer Menge an Videomaterial überzeugte Jan Dutler die Produzenten von «Ovo» und setzte sich gegen fünf Mitbewerber durch. «Ich wollte das unbedingt. Ich war völlig angefressen. Es ist aber sehr abgefahren, dass es so schnell gegangen ist.» Am Konzept von Cirque du Soleil gefällt dem Clown besonders der Mix aus Theater und Zirkus. «Es ist eine ganzheitliche Show mit unbegrenzten Möglichkeiten.» Schon als Kind war Jan Dutler vom Zirkus fasziniert. «Man taucht in eine Fantasiewelt ein. Das ist doch der Hammer.»

Der Schweizer Auftritt macht ihn nicht nervöser als sonst

Hatte sich der Artist als 19-Jähriger einst vom «Schweizerischen Bünzlitum losgerissen», hilft ihm heute die Disziplin, die er im 800-Seelen-Dorf Hütten im Kanton Zürich gelernt hatte. «Dass ich Schweizer bin, merke ich an meiner Zuverlässigkeit, meiner Verbissenheit und meiner Pünktlichkeit. Wenn ich etwas anfange, dann ziehe ich es durch.» Doch wie fühlt es sich an, mit der Show «Ovo» in die Schweiz zurückzukehren? «Es ist schon speziell. Ich bin aber nicht nervöser als sonst. Künstlerisch ändert sich ja nichts. Die Leute, die ich noch kenne, sind aber sicher etwas stolz auf den Sohn des Schulabwarts von Hütten», schmunzelt der fröhliche 31-Jährige.

Sieben Mal pro Woche steht Jan Dutler mit dem Foreigner (Ausländer) als einer der drei Hauptcharakteren von «Ovo» auf der Bühne. Über 100 Shows hat er schon hinter sich. Langweilig wird dem Clown die Rolle der draufgängerischen und selbstgefälligen Fliege nicht. Wenn er wählen dürfte, wäre er aber lieber ein Wal statt ein Insekt. «Diese Tiere sind faszinierend. Sie leben unter Wasser und haben ihre Ruhe. Es gibt keinen Strassenlärm und keinen Stress.» Trotzdem: Im Leben des Zürcher Oberländers gibt es keinen Stillstand. «Reisen ist für mich essenziell.» Auch nach der Zeit von Cirque du Soleil wird Jan weiter auf Entdeckungstour gehen. «Ich bin immer noch am Ausprobieren, Sammeln und Schauen.» Als Nächstes würde der Artist gerne mit einer eigenen Produktion auf Tour gehen. Auch wenn sich Jan Dutler selbst als Nomade und Vagabund bezeichnet, betont er: «Ich bin zwar on the road, aber im Herzen bin ich trotzdem ein Hüttner.»

Bei «OVO» gehts um den Kampf um die Liebe

«OVO» nimmt das Publikum mit in ein farbenfrohes Ökosystem. Die Produktion von Cirque du Soleil erzählt das Abenteuer einer Insektenkolonie in einem kaum endenden Kampf um
die Liebe. Inmitten des Geschehens taucht immer wieder «Ovo», das ominöse Ei, auf. Neugierig und ehrfürchtig bestaunen es die schillernden Bewohner. Mitgebracht hat es «The Foreigner», die blaue Fliege. Sie ist eine der Hauptfiguren und wird vom Schweizer Clown, Musiker und Physical-Theatre-Schauspieler Jan Dutler gespielt. Seit der Premiere 2009 in Montreal besuchten über 4,5 Millionen Zuschauer die Show. Vom Zelt wechselt «Ovo» nun auf die Arenabühne. Damit noch mehr Besucher dabei sein können. Nach einer grossen Nordamerikatournee feiert die Produktion im Oktober 2017 im Zürcher Hallenstadion Europapremiere. Seit mehr als 30 Jahren begeistert das Format Cirque du Soleil die Menschen auf der ganzen Welt – in «Ovo» mit Magie, Mystik und Phantastik.

CIRQUE DU SOLEIL «Ovo»
5. bis 8.10.17, Hallenstadion Zürich
11. bis 15.10.17, Arena Genf
TICKETS