Marcus Miller
Marcus Miller, wie er letztes Jahr in Montreux auftrat. (Foto: Studio Edouard Curchod)

Die Montreux Jazz Academy hat 10 junge Talente zum Workshop eingeladen. Dabei sein darf man gratis – mit Ausnahme des Abschlusskonzerts am 10. März.

Musiklegenden prägen seit nunmehr 40 Jahren das Montreux Jazz Festival. Mit Spannung warten die Fans deshalb auf den 30. März. Dann geben die Veranstalter bekannt, welche Stars und Altmeister sich vom 30. Juni bis 15. Juli am Genfersee die Ehre geben. Montreux Jazz macht sich aber auch für den Nachwuchs dieser Musiksparte stark, speziell seit 2014 mit der Montreux Jazz Academy. Schon Anfang März zeigen im Lausanner Uni-Quartier Flon zehn musikalische Talente im Alter von 14 bis 29 Jahren und aus aller Welt ihr Können. Was das Publikum besonders freut: Die Jam Sessions und Konzerte sind gratis, dazu gibts Projektionen aus dem Montreux-Archiv, das vor einigen Jahren zum Unesco-Weltkulturerbe ernannt worden ist.

«Final Concert» mit Koryphäen und Newcomern

Einzig für das Abschlusskonzert der Montreux Jazz Academy wird Eintritt verlangt. Am 10. März stehen die zehn jungen Virtuosen mit ihren Mentoren gemeinsam auf der Bühne. Dazu gehören – wie im Vorjahr – Pianist Yaron Herman als Musical Director, Schlagzeuger Ziv Ravitz oder Gitarrist Kurt Rosenwinkel.

Heuer mit dabei sind auch Perkussionist Trilok Gurtu, Bassist Marcus Miller (Bild) und Sängerin Patti Austin, die für den kürzlich verstorbenen Al Jarreau einspringt.

MONTREUX JAZZ ACADEMY
3. bis 10.März Lausanne
TICKETS