In regelmässigen Abständen sprechen wir mit einem Promi über sein Konzertverhalten. Dieses Mal mit Lifestyle- und Boser&Böser-Moderatorin Patricia Boser (50).
Was für eine Konzertgängerin bist du?
Früher war ich Moderatorin bei Radio 24 und habe an Konzerten alles genauestens analysiert: Was passiert wann, wie viele Leute stehen auf der Bühne, wie die Akustik ist und so weiter. Heute bin ich an Konzerten entspannter und geniesse, obwohl ich immer noch vieles genau beobachte.
Wer ist dein Lieblingskünstler?
Sehr schwierig. Wenn ich zurück in meine Kindheit schaue, dann sind es die Rolling Stones. Meine Eltern waren an jedem Konzert der Stones, deshalb bekam ich das auch immer mit. Ich konnte wohl «Mick Jagger» und «I can’t get no satisfaction» noch vor «Mama» und «Papa» sagen.
Cüpli oder Gummistiefel?
Gummistiefel! Ich sammle sie und habe etwa zehn Paar in verschiedenen Farben. Die brauche ich als Hundebesitzerin auch. Champagner mag ich nicht so, ich bevorzuge Prosecco.
Was war dein erstes Konzert?
Da war ich neun Jahre alt: Ike & Tina Turner. Ich war mit meiner Mutter dort und fand das sehr spannend. Auch ihre Musik habe ich immer durch meine Eltern gehört.
Und Tina verfolgst du ja bis heute.
Ich habe sie sogar einmal getroffen, in Küsnacht im Restaurant von Horst Petermann. Sie sagte mir, dass sie immer meine Sendung schaue, was mich sehr erstaunte, da sie ja nicht so gut Deutsch versteht. Ich habe sie sogleich zu mir ins «Lifestyle» eingeladen. Und warte heute noch auf ihre Teilnahme.
Welchen Künstler willst du unbedingt noch sehen?
Ich will unbedingt wieder Philipp Fankhauser live erleben. Er ist ein guter Freund von mir, und seine Konzerte sind immer hervorragend. Zudem freue ich mich sehr auf das neue Programm «Jump» der Starbugs. Am 26. April bin ich sicher an der Premiere im Casinotheater Winterthur mit dabei.