Mercedes-Benz CSI 2016
Die Ostsee-Quadrille zeigt klassische Reitkunst auf Top-Niveau.

Der Mercedes-Benz CSI 2017 bietet neben dem Pferdewettkampf auch eine tierisch gute Show.

Der CSI ist jedes Jahr für Schweizer Pferdefans ein sportlicher Höhepunkt. Diesmal wird auch eine herzige Tiershow für Entzücken sorgen. Es spielen Ponys, Esel, Kühe, Ziegen, Schafe, Hunde und erstmals überhaupt auch Enten mit. Musikalisch werden sie von der Schweizer Ländlerband Oesch’s die Dritten begleitet. Zudem gibts bauernschlaue Gags des deutschen Comedy-Duos Oropax, das mit vollem Körpereinsatz und viel Wortwitz durch die Show führt.

Enten-Premiere

Mercedes-Benz CSI 2016
Der Enten-Trainer Jochen Träger Krenzola in seinem Element.

Der Auftritt von Enten in der Show ist eine Premiere. Mit seinen gefiederten Partnern begeisterte der Trainer Jochen Träger Krenzola schon in der TV-Show «Das Supertalent». Der Winterthur Reitstall Isliker bringt Bauernhofatmosphäre ins Hallenstadion. Und die Ostsee-Quadrille zeigt mit ihren schwarzen Friesen und weissen Iberern klassische Reitkunst auf Top-Niveau. «In der aktuellen Show wollen wir zeigen, dass es nicht immer exotisch zu und her gehen muss, sondern auch heimische Tiere, quasi vom Bauernhof nebenan, grossartige Artisten sind», sagt Co-Präsident Oliver Höner, dessen Show «Tierisch gut» jeden Turniertag feierlich abschliesst.

Sechs statt vier Prüfungen

Die vielen Show-Acts sollen jedoch nicht vom hauptsächlichen Fokus des Springwettkampfes ablenken. So können die Springreiter am Weltcupturnier neu an sechs statt wie bisher an vier Prüfungen Weltranglistenpunkte sammeln.
Steve Guerdat, Olympiasieger 2012 in London, tritt als amtierender Weltcupsieger an. Und nur zu gerne möchten Pius Schwizer als Sieger der zum Longines FEI World Cup zählenden Mercedes-Benz Classic 2016 und Martin Fuchs als erfolgreichster Reiter des Turniers ihre Titel verteidigen.

MERCEDES-BENZ CSI
27.-29.1.17 Hallenstadion Zürich
TICKETS