Das Album «Il Sole Che Verrà» erscheint am 13. Januar 2017

Die Hoffnung ist sein Leitmotiv, und jeder Vers ist für ihn ein Tanz: der sizilianische Songpoet Pippo Pollina geht 2017 wieder auf Tour. Im Gepäck hat er sein neues Album «Il Sole Che Verrà» – auf deutsch: «Die Sonne, die kommen wird». Begleitet wird er vom Palermo Acoustic Quintet.

Längst hat der sizilianische Liedermacher Pippo Pollina (53) viele Grenzen gesprengt. Seit 25 Jahren lebt und arbeitet er in Zürich, weil er in seiner Heimat Sizilien Probleme mit der Mafia bekommen hatte.

Jetzt zeigt Pollina in seinen dreizehn Songs seines neuen Albums eine grosse Bandbreite an Ausdrucksmöglichkeiten, um das Thema Hoffnung in Songs zu kleiden. Er arbeitete dafür mit vielen Musikerkollegen zusammen. Im «Divertimento latino» singt er, auf dem Boden eines Chacarera-Rhythmus, zusammen mit der Argentinierin Machado, deren Stimme an Mercedes Sosa erinnert und die seit 2003 Kulturbotschafterin Argentiniens ist. Im Duett besingen die beiden ihre Liebe zu allen Dichtern und Musikern Lateinamerikas, die Hoffnung geben.

Mit der norwegischen Jazzsängerin Rebekka Bakken, die in Deutschland schon dreimal den German Jazz Award für ihre Alben gewonnen hat, singt Pollina eine Hymne auf das Meer, das sowohl ihn als Sizilianer als auch Bakken stark beeinflusst hat.

Ein Song für Muhammad Ali

In «A mani basse» erzählt Pollina die Geschichte und den Kampf eines Boxers, gewidmet ist dieser Song dem im Juni verstorbenen Boxer Muhammad Ali.

Ein Männerchor, das Palermo Acoustic Quartett und die lyrische Sopranistin Odilia Vandercruysse sind weitere Verbündete des leidenschaftlichen Songschreibers Pollina, der ein Zeichen setzen möchte: Dafür, dass es Hoffnung gibt, aber dass es jetzt an der Zeit sei, dass Künstler diese Hoffnung mitverbreiten, da die Politik dies leider nur unzureichend tue.

PIPPO POLLINA & PALERMO ACOUSTIC QUINTET
13.1.17, Volkshaus Zürich
16.3.17, Kammgarn Schaffhausen
17.3.17, Kultur Casino Bern
18.3.17, Tonhalle St. Gallen
5.5.17, Volkshaus Basel
8.5.17, Theater Winterthur
9.5.17, KKL Luzern
10.5.17, Theatre Alhambra Genève
TICKETS