Was bedeutet Rhythmus? Schlagzeuger aus aller Welt zeigen es am Drum Festival Switzerland im Zürcher Kaufleuten. Unter den sechs Teilnehmern ist auch einer der besten Drummer der Schweiz: Roberto Carella aus Zürich.

Nickless, Luca Hänni, Trauffer, Johannes Oerding, Ritschi, Beatrice Egli: Roberto Carella hatte sie alle. Als Live- und Studioschlagzeuger ist der Zürcher mit italienischen Wurzeln gefragt. Bekannt ist er für seine musikalische Vielseitigkeit und für sein leidenschaftliches, grooviges und präzises Spiel. 2012 gelang Carella den Durchbruch, als er mit Luca Hänni zwei Jahre lang durch Deutschland, Österreich und die Schweiz tourte. Schlag auf Schlag ging es danach weiter – bis er den «Master of Arts in Jazz» in der Tasche hatte. 

Eine wahre Rhythmusmaschine ist DFS-Teilnehmer Chris Coleman. Seine Dienste nahmen unter anderem Prince, Chaka Khan und Christina Aguilera in Anspruch. Für Lady Gaga oder Justin Timberlake sass Spanky bereits hinter dem Schlagzeug. Seit 20 Jahren unterwegs ist Todd Sucherman aus Chicago. Er gilt als bester Progressive Rock Drummer. Aus der Jazz-Ecke kommt Wolfgang Haffner aus Deutschland. Die Runde komplett macht der deutsche Multiinstrumentalist Marco Minnemann.

Auch die unerfahrenen Schlagzeuger erhalten am Drum Festival Switzerland eine Plattform. Die drei Gewinner des Youth Contests dürfen neben den grossen Stars live on stage auftreten

Drum Festival Switzerland
15.09.2019, Kaufleuten Zürich
TICKETS