«Royal Christmas Gala» 2017
Hat mit dem Musical abgeschlossen: Sarah Brightman.

17 Jahre ist es her, seit Sarah Brightman (57) mit einer ihrer Tourneen zuletzt in der Schweiz aufgetreten ist. Jetzt kommt die «Time To Say Goodbye»- und «Das Phantom der Oper»-Sängerin mit einer Weihnachtsshow in die Schweiz. Und vielleicht ist sie auch bald viel öfter im Land, wenn sie sich zur Ruhe setzt.

Sarah Brightman, Sie kommen mit einer Weihnachtsshow in die Schweiz. Haben Sie ein Lieblings-Weihnachtslied?
Sarah Brightman: Schwierige Frage! Ich mag so viele. Aber wenn ich mich für eines entscheiden muss, dann wohl «Stille Nacht». Da bekomme ich immer Gänsehaut.

Wie kamen Sie auf die Idee der «Royal Christmas Gala»?
Ich hatte schon mal Konzerte mit dem Titel «Gala» gegeben, bei dem ich Gäste zur Unterstützung einlud. Das war ein grosser Erfolg, deshalb hatte meine Produzentin die Idee, auch eine Weihnachtsgala zu machen, weil ich ein grosser Weihnachtsfan bin. Wenn das ein Erfolg wird, machen wir das jedes Jahr auf verschiedenen Kontinenten.

Welche Gäste sind dabei?
Ein grosses Orchester, Tenöre und Tänzer des Royal Balletts. Und ein kleines russisches Mädchen – sie sieht aus wie ein Engel – spielt Harfe. Weiter sind die Mönche von Gregorian dabei.

Was mögen Sie an Weihnachten am meisten?
Die Zeit mit der Familie. Ich habe eine grosse Familie, viele Geschwister, Nichten und Neffen. Also feiern wir Weihnachten mit 22 Personen. Wir planen das sogar das ganze Jahr hindurch, da es ja schon viele involvierte Personen sind.

Der Name Sarah Brightman wird immer mit «Time To Say Goodbye» und «Das Phantom der Oper» in Verbindung gebracht. Wie stehen Sie heute zu den Songs?
Ich liebe beide Songs. Beide sind sehr gut gemacht und wurden von Hit-Songs zu Standard-Songs. Etwas in der Struktur der Songs bringt den Menschen die Emotionen sehr nahe.

Vor allem «Time To Say Goodbye» wird bei so vielen Gelegenheiten gespielt, sogar während Feuerwerken. Wie ist das für Sie?
Das macht mich glücklich. Ich habe hart gearbeitet und hatte grosses Glück, dass einer der besten Komponisten diesen Song für mich schrieb.

Sind Sie noch in Kontakt mit Andrea Bocelli?
Ja. Wir treffen uns nicht sehr oft, aber wenn wir gleichzeitig bei TV-Shows oder Ähnlichem sind, sprechen wir immer miteinander.

Wann haben Sie das letzte Mal «Das Phantom der Oper» gesehen?
Ich habe meine Nichte einmal mitgenommen. Es war sehr interessant zu sehen, wie so ein junges Mädchen das Musical mag, da sie ja aus einer ganz anderen Generation kommt. Sie hat es geliebt, obwohl sie während der Phantom-Szenen Angst hatte. Das Musical ist ein kleines Juwel, dass immer noch funktioniert. Es ist noch genau wie damals, als ich es gespielt habe.

«Ich würde mich gerne in der Schweiz zur Ruhe setzen. Das Land fasziniert mich.»

Welches ist Ihr Lieblingsmusical?
Ich bin kein grosser Fan von Musicals. Ich bevorzuge klassische Konzerte oder gehe ins Theater.

Vermissen Sie Ihr Leben als Musicaldarstellerin?
Nicht wirklich. Wenn ich ein tolles Angebot bekommen würde, warum nicht. Aber acht Shows pro Woche sind schon viel. Ich gebe ja viele Konzerte rund um den Globus, das ist mein eigenes Ding, und ich kann auch mal was ändern, das mir nicht gefällt.

Wie stehen Sie zur Schweiz?
Es ist ein wunderbares Land, ich könnte mir sogar vorstellen, mich irgendwann dort zur Ruhe zu setzen. Ich war schon als Kind von der Schweiz begeistert.

Wo möchten Sie sich zur Ruhe setzen?
Dafür habe ich die Schweiz noch zu wenig bereist. Aber ich hatte Französisch in der Schule als Zweitsprache und einige Zeit in Deutschland verbracht, darum ist die Sprache kein Problem.

Was machen Sie hier am liebsten?
Mit dem Zug rumfahren, wandern und skifahren. Letzteres kann ich noch nicht, weil ich Ballerina war und mir das verboten wurde.

Mit Sarah auf der Bühne

In der «Royal Christmas Gala» geht Sarah Brightman mit vielen Künstlern auf Tournee. Wir stellen einige der Gäste vor.

Gregorian: Die deutsche Gruppe in Mönchskleidung mixt altertümliche gregorianische Musik mit moderner Unterhaltungsmusik.

Mario Frangoulis: Der griechische Tenor und Crossover-Künstler wurde von Cameron Mackintosh entdeckt und spielte das Phantom der Oper.

Narcis: Der 22-jährige Rumäne wird als «Wunderkind der hohen Töne» beschrieben und wurde beim rumänischen «Supertalent» Zweiter.

ROYAL CHRISTMAS GALA
Mi 13. Dezember 2017, Samsung Hall Zürich
TICKETS