Aussicht Rothorn
Aussicht vom Gipfelrestaurant Rothorn.

Von der steilsten Piste der Schweiz bis zum Schneeparadies für die Kleinen: Sörenberg ist enorm vielseitig, wie uns Marketing-Projektleiter Martin Vogel erzählte.

Serie: Die Wintersport-Paradiese der Schweiz |
Folge 1: Sörenberg

Martin Vogel
Marketing-Projektleiter Martin Vogel.

Wie sieht ein perfekter Tag in Ihrem Skigebiet aus?
Als Start ins Skigebiet können verschiedene Einstiegsorte gewählt werden. Die Pisten sind meist einfach, von Blau bis Rot. So kann fast jedermann auf allen Pisten seine Schwünge ziehen.

Und was empfehlen sie allen, die nur bis am Mittag durchhalten?
Wenn die Beine müde sind, geniesst man den Nachmittag in einer unserer Skihütten. Zum Beispiel auf der bedienten Terrasse der Skihütte Schwarzenegg. Ein Geheimtipp für einen skifreien Nachmittag ist ein Ausflug aufs Brienzer Rothorn. Die Aussicht von unserem Hausberg ist atemberaubend.

Was sollen Kinder nach dem Besuch Ihrer Skiregion in Erinnerung behalten?
Die kindgerechten Pisten mit den versteckten Waldwegli am Pistenrand. Oder die leichteren Hindernisse auf der drei Kilometer langen Freestyleline. Die Jüngsten fühlen sich in unserem Kinderland auf der Rossweid pudelwohl, steht hier doch ein neuer, fast 60 Meter langer, überdachter Zauberteppich zur Verfügung.

Welche Piste ist am coolsten?
Für die Cracks muss es natürlich eine schwarze Piste sein. Die Talabfahrt am Brienzer Rothorn gilt als eine der steilsten offiziellen Pisten der Schweiz und bietet alles, was das Skifahrerherz begehrt. Für weniger geübte Fahrer ist sicher die «Grossmutterpiste» ideal. Sie schlängelt sich durch eine Waldschneise und scheint schier endlos. Hier fühlt man sich rasch wie eine Königin oder ein König.

Höhenlage: 1166 bis 2280m ü. M.
Pistenkilometer total: 53
Anlagen: 17
Betriebszeiten: 8:30 bis 16:30 Uhr
Saison: 16.12.2017 – 08.04.2018

Mehr auf unserer Homepage: ski.ticketcorner.ch