Wolfgang Niedecken 2016
Wolfgang Niedecken bei seinem Besuch in Zürich (Foto: Valeriano Di Domenico)

40 Jahre Grosserfolg: Wolfgang Niedecken, der charismatische Sänger der Kölschrock-Band BAP, ist auf Jubiläumstour. Mit drei Schweizer Konzerten im November bedankt sich Natur-Fan Niedecken auch bei seinen Schweizer Fans.

blog.ticketcorner.ch konnte Wolfgang Niedecken im Zürcher Kreis 5 zum Gespräch treffen.

40 Jahre BAP – Sie geben auf Ihrer Jubiläumstour gleich drei Konzerte in der Schweiz. Sie scheinen mit uns besonders eng verbunden zu sein?

Wolfgang Niedecken: Stimmt, ich habe eine besondere Beziehung zu den Schweizer Fans; viele kenne ich sogar mit ­Namen. Wir holten hier unsere einzige goldene Ausland-Schallplatte: 1988 fürs Album «Da Capo». Eine Riesenüberraschung und bis heute unvergessen.

Wie kam es zu diesem Erfolg?

Der Südwestfunk (SWF 3) hat anfangs sicher mitgeholfen, unsere Musik unters Volk zu bringen. Die Radiostation sendete ja weit in die Schweiz hinein. 1982 spielten wir hier unsere ersten Konzerte und überall waren sie rappelvoll. In der St. Galler Olma-Halle beispielsweise sangen 4’000 Menschen auf Kölsch mit. Das war für uns unfassbar. Seitdem ist zwischen uns und den Schweizern eine grosse Verbundenheit gewachsen.

Was unterscheidet die Schweizer von anderen Fans?

Sie stellten uns nie die Frage, die wir anderswo ständig hören: Warum singst du eigentlich Kölsch? Es gibt in der Schweiz enorm viele Bands, die ganz selbstverständlich mit ihrer Muttersprache, also ihren Dialekten, arbeiten.

Was erwartet uns bei Ihren Jubiläumsshows?

Eine Zeitreise. Wir spielen die neuen Songs meines Albums «Lebenslänglich» und unsere grössten Hits.

Im neuen Song «Absurdistan» sprechen Sie von einer globalen Geisterbahn, vom kollektiven Grössenwahn. Stehen wir vor dem Abgrund?

Ja, ich kann anderen wirklich keine Hoffnung machen. Die Welt ist an einer Stelle, an der sich alles zu unseren klaren Ungunsten verändern könnte. Wenn wir und die Amerikaner Pech haben, wird der mächtigste Mann der Welt ein Populist sein. Mit diesem Lied will ich die Menschen zum Denken ankicken.

Was sind für Sie die wichtigsten Dinge Ihres Lebens?

Das Allerwichtigste: meine ­Familie. Ich bin ein Familienmensch, ohne meine Familie wäre ich aufgeschmissen. Dann kommt Musik: Musik ist für mich Lebensmittel und Droge. Wenn ich nicht weiss, wie der Tag weitergehen soll, lege ich mir von den Rolling Stones den Song «Tumbling Dice» auf, und dann weiss ich wieder, wie der Tag weitergeht.

Und weiter?

Dann sind Köln und der 1. FC Köln sehr wichtig für mich und die Natur. Neil Young hat mal gesagt: «Der Wald ist meine Kirche.» Das geht mir genau so. Die Natur fokussiert mich.

NIEDECKENS BAP JUBILÄUMSTOUR 1976-2016
06./07.11.16, div. Orte
TICKETS