Zehn Love Songs für den Valentinstag 2017

Sag es mit Musik: Mit diesen Songs zeigen Sie Ihrem Goldschatz, wie sehr Sie ihn lieben. Bei manchen («Je t’aime…») senden Sie ihm sogar ein eindeutiges Signal, was sie von Ihrer Liebsten / Ihrem Liebsten wollen. 

1Bee Gees – How Deep Is Your Love

Dieser Kuschelsong entstand 1977 als Single aus dem Soundtrack zum Film «Saturday Night Fever». Barry Gibb erklärte ihn zu seinem Lieblingssong. Zum Song gibt es zwei Videos, die sich auch darin unterscheiden, dass man Barry Gibb im einen mit und im anderen ohne Bart sieht. 

2Albert Hammond – When You Tell Me That You Love Me

Albert Hammond und John Bettis schrieben diese romantische Ballade 1991. Später erschien sie auf einem Album von Diana Ross. Im Jahre 1994 nahmen Dolly Parton und Schnulzesänger Julio Iglesias den Song im Duett auf.

3John Legend – All Of Me

Die Powerballade widmete John Legend im Jahr 2013 seiner Verlobten und späteren Frau. Das Video zum Song wurde am Comers gedreht – einem Ort, den die Familie Legend gerne besucht, um dort Erinnerungen hochleben zu lassen.

JOHN LEGEND
TICKETALARM

4Züri West – Ich Schänke Dir Mis Härz

Die Ballade über eine nächtliche Begegnung in einem Rotlichtlokal gehört 23 Jahre nach ihrem Erscheinen zum kollektiven Unterbewusstsein der Um-die-40-Jährigen. Geht es nur um schnelle käuflichen Sex oder ist das wirklich ein Lovesong? Schon irgendwie doch – immerhin will da jemand sein Herz verschenken!

ZÜRI WEST 2017
div. Orte
TICKETS

5Whitney Houston – I Will Always Love You

Dolly Parton schrieb den Song für ihren langjährigen Partner Porter Wagoner – dich richt ig bekannt wurde er in der Version von Whitney Houston, die sie 1992 für den Film Bodyguard aufnahm. Bis heute das musikalische Liebesbekenntnis schlechthin.

THE WHITNEY HOUSTON SHOW
Di 21. März 2017, Arena Genève
TICKETS

6The Police – Every Breath You Take…

Der Hit der legendären Band um Sting darf als Liebeslied durchgehen, gerne wird es sogar an Hochzeiten gespielt. Wer jedoch genau auf den Text achtet, hört hier einen Controlfreak heraus: «Jeder Atemzug, jede Bewegung, jedes gebrochene Versprechen, auf Schritt und Tritt – ich beobachte dich!» Aber wer achtet bei so einer zärtlichen Melodie schon auf den Text. Lenken Sie ihre(n) Liebste(n) also davon ab, wenn sie ihm / ihr den Song vorspielen!

STING
Do 30. März 2017, Samsung Hall Zürich
TICKETS

7Elvis Presley – Love Me Tender

Der Song stammt ursprünglich aus dem Jahr 1861 und hiess erst «Aura Lee». Bekannt wurde der Schmachtfetzen aber als einer der grössten Hits von Elvis Presley. Der «King» nahm ihn 1957 für den gleichnamigen Film auf. Da Elvis im Film stirbt, singt er die letzte Strophe aus dem Himmel.

ELVIS PRESLEY IN CONCERT
Do 18.5.17, Hallenstadion Zürich
TICKETS

8Frank und Nancy Sinatra – Somethin’ Stupid

Frank Sinatra und seine Tochter machten den Song, der eigentlich vom Musiker Carson Parks stammt, bekannt. Erst gab es Bedenken, dass sich dieses Liebeslied nicht als Duett von Vater und Tochter eignet. Doch der Song wurde ein grosser und Evergreen. 2001 nahmen Robbie Williams und Nicole Kidman den Song neu auf.

ROBBIE WILLIAMS
Sa 2. September 17, Stadion Letzigrund Zürich
TICKETS

9James Blunt – You Are Beautiful

Tönt zärtlich und liebevoll. Enge Vertraute von James Blunt sagen, der Sänger habe das Lied 2005 für seine Ex Dixie Chassay geschrieben, die Casting-Direktorin der Harry-Potter-Filme. Das wird von Blunt weder bestätigt noch dementiert. Er sagt, dass ihm der Song einfiel, als er seine Ex in der Londoner U-Bahn mit ihrem neuen Freund sah. Traurig auch die Story im Video zum Song: Je nach Interpretation geht es da Um Selbstmord. Aus Liebe natürlich. Deshalb geht dieser Song als Lovesong durch. Wenn auch als bittersüsser.

JAMES BLUNT
Mi 8. November 2017, Arena Genève
Do 9. November 2017, Hallenstadion Zürich
TICKETS

10Jane Birkin et Serge Gainsbourg – Je T’aime,…Moi Non Plus

Sechzigerjahre-Playboy Serge Gainsbourg schrieb den Song eigentlich für seine verflossene Flamme Brigitte Bardot. Die war aber noch mit Gunther Sachs verheiratet, der seinen Rivalen mit deutlichen schriftlichen Worten darum bat, den höchst anzüglichen Song nicht zu veröffentlichen. Also nahm Serge den Song 1969 nochmal neu auf – mit seiner späteren Ehefrau Jane Birkin. Zu einer eingängigen, sanften Hammond-Orgel-Melodie ein zärtliches «Je t’aime». Ein sehr eindeutiger Song: Wer diesen Song ins Spiel bringt, will mehr als nur «Liebe».